Kehrichtabfuhr

Die Kehrichtabfuhr in Kallnach, Niederried und Golaten findet jeden Freitag-Vormittag statt. Der Kehricht ist am Sammeltag um 07.00 Uhr bei den Kehrichtstandorten bereitzustellen, Sperrgut kann mit der ordentlichen Kehrichtabfuhr entsorgt werden. Für die Entsorgung sind die offiziellen Müve-Kehrichtsäcke oder - Vignetten zu verwenden. Die Kehrichtsäcke und Vignetten sind in den Verkaufsgeschäften erhältlich.

Preise: http://www.mueve.ch/de/Tarife.asp

                      

Kehrichtkalender 2023

Hier klicken

Kehrichtmerkblatt für Golaten

Hier klicken

Grünabfuhr

Die Grünabfuhr wird durch die Kompostiergemeinschaft Köhli/Brauen durchgeführt. Es ist nur kompostierbares Material in die dafür vorgesehenen Grüncontainer abzugeben, in keinem Fall Speiseresten, faulendes Grünmaterial oder sonstiger Kehricht.

 

Standorte Kallnach: Schulhausanlagen, Sägeweg und Werkhofareal

Standort Niederried: ARA Au

Nach Möglichkeit sind anfallende Grünabfälle im eigenen Garten zu verwerten.

 

Kallnach: Dez.-Jan. (Mittwoch) / Feb.–Nov. (Mittwoch / Samstag) genaue Daten siehe Kehrichtkalender aktuelles Jahr

Niederried: Jeweils Montagabend vom März - November / 18.00-19.00 Uhr genaue Daten siehe Kehrichtkalender aktuelles Jahr

Golaten: In Golaten wird das Grüngut durch die Firma Haldimann AG, Murten eingesammelt.

Häckseldienst

Das Häckselgut ist an den ordentlichen Kehrichtstandplätzen bereitzustellen. Es ist darauf zu achten, dass das Häckselgut wie eine Reiswelle (Wedele) gestapelt wird. Das Häckselgut ist nicht unter Bäumen zu deponieren, damit der Auflad mit dem Kran gewährleistet ist. Grobmaterial ist separat von Ästen zu deponieren. Die Behälter für die Rücknahme sind gut gekennzeichnet bereitzustellen. Haben Sie grosse Mengen zum Häckseln, ist mit der Kompostiergemeinschaft Köhli/Brauen Kontakt aufzunehmen. Telefon: 032/392 38 10

Spezialsammlungen

Zweimal jährlich findet die Spezialsammlung beim Werkhof statt. Entgegengenommen werden: Alteisen, Altmetall, Haushaltgeräte, Haushaltkleingeräte und Elektronikgeräte! Kallnach und Niederried

 

Altpapiersammlungen

Die Real- und Primarschule Kallnach führt jährlich zwei Sammlungen durch. Das Altpapier ist in tragbaren Bündeln gut sichtbar bereitzustellen. Es muss nicht alles in die Kehrichtabfuhr!